top of page
Suche

Baukontrolle mittels Zeitrafferkamera

  • Autorenbild: TIMELAPSE TRENDS
    TIMELAPSE TRENDS
  • 10. Sept. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Manchmal ist eine aufmerksame Überwachung des Baus eines Wohngebäudes mithilfe von Zeitrafferkameras erforderlich, nicht nur um den Baufortschritt zu überwachen, sondern auch um zu vermeiden, dass man versehentlich unter den Hunderttausenden betrogenen Anteilseignern landet. Viele große Bauträger versuchen in dieser Hinsicht, ihren Kunden entgegenzukommen, indem sie moderne Langzeit-Zeitraffersysteme für die öffentliche Kontrolle des Baus sowie für die Vertreter des Bauträgerunternehmens selbst verwenden, um den Baufortschritt und die Arbeit der Auftragnehmer über auf den Baustellen installierte Online-Kameras zu überwachen.


Heutzutage sind Zeitrafferkameras auf Baustellen als offene Informationen über den Baufortschritt ein Wettbewerbsvorteil und eine Vertrauensgarantie von Kunden, potenziellen Käufern und Investoren. Anteilseigner müssen die Baustelle nicht mehr so oft besuchen, da sie den Bauprozess ihres Hauses jeden Tag online verfolgen können. Gleichzeitig können Sie den Bau sowohl auf dem Bildschirm Ihres Computers als auch auf dem Ihres Mobiltelefons verfolgen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie sich in einer anderen Stadt oder einem anderen Land befinden – um zu sehen, was auf der Baustelle passiert, benötigen Sie lediglich einen Internetzugang.


Was ist bei der Installation von Zeitraffer-Außenkameras auf einer Baustelle zu beachten? Da das Bauwesen ein ständig wachsendes Objekt ist, muss das Videoüberwachungssystem mobil sein, um seine Relevanz nicht zu verlieren, und kabelgebundene Lösungen sind hier nicht sehr geeignet. Außerdem muss berücksichtigt werden, dass drahtlose Lösungen wie 4G LTE-Online-Kameras Störungen durch verschiedene Stromgeräte, Schweißarbeiten usw. ausgesetzt sind.


Die optimale Lösung für die Videoüberwachung einer Baustelle wäre daher ein Set bestehend aus:

  • Zeitrafferkameras;

  • Ein Router mit Wi-Fi-Unterstützung und einem 4G LTE-Modem, der nicht nur die Wartung der angeschlossenen Kameras ermöglicht, sondern auch die Verbindung zu ihnen von verschiedenen Mobilgeräten aus ermöglicht;

  • GSM-Modem, das die Fernanzeige über das Internet ermöglicht;

  • Allwetter-Anschlussdose zum Schutz der Ausrüstung.


In einem solchen System können Sie auf einen Videorecorder NVR verzichten. Und die Daten können in einem Cloud-Dienst oder auf einem SSD-Laufwerk gespeichert werden, das in der Zeitrafferkamera installiert werden kann. Die Cloud ermöglicht es mehreren Benutzern, sich gleichzeitig zu verbinden, was sehr praktisch ist.


Vorteile des Zeitrafferdienstes auf einer Baustelle:

  • Investoren, Kunden, Aufsichtsbehörden und anderen interessierten Parteien jederzeit die Möglichkeit geben, die Situation vor Ort zu kontrollieren;

  • Baustoffverbrauch;

  • Verhinderung von Diebstahl und Schlamperei;

  • Kontrolle der Materialannahme, Überprüfung der Menge und Qualität;

  • Einhaltung der technologischen Baureihenfolge;

  • Verhinderung oder Erfassung von Fällen illegaler Einreise;

  • Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und Verhütung von Unfällen;

  • Einhaltung der Termine in jeder Bauphase.


Heutzutage sind die meisten Baustellen sozial bedeutsamer Einrichtungen mit Kameras ausgestattet, und selbst Stadtoberhäupter können sie nutzen, um den Bauprozess zu überwachen. Bauträger in der Region können auch dazu verpflichtet werden, Kameras zu installieren, wenn Fristen für die Fertigstellung von Häusern nicht eingehalten werden. Kameras informieren die Bürger nicht nur über das Bautempo, sondern können auch Verstöße auf Baustellen aufzeichnen.


Vorher:

Nach:


Als eine der zugänglichsten Kontrollmethoden gilt die Installation einer Zeitrafferkamera durch den Entwickler, deren Übertragung zu jedem beliebigen Zeitpunkt auf der Projektwebsite angesehen werden kann. So kann der Arbeitsfortschritt auf der Baustelle von zu Hause aus in Echtzeit überwacht werden. Es ist wichtig, dass die Kamera an einem guten Ort installiert ist und den größten Teil der Konstruktion abdeckt oder dass mehrere Geräte vorhanden sind.


Mit der Entwicklung der Technologie gehören herkömmliche Webcam-Verbindungsschemata, bei denen sich jeder Benutzer direkt mit der Kamera verbindet und sich dadurch einen Teil des Internetkanals zuweist, mit dem sie verbunden ist, der Vergangenheit an. Wenn mehrere Benutzer gleichzeitig auf die Kamera zugreifen, sinkt die Zugriffsgeschwindigkeit stark, was insbesondere bei Verwendung eines Funkkanals kritisch ist. Stattdessen wird heute ein Verbindungsschema verwendet, bei dem der Videostream von der Kamera an einen Videoserver übertragen wird, der sich auf einem Hochgeschwindigkeitskanal im Internet befindet. Beim Zugriff auf eine Online-Übertragung verbinden sich Benutzer nicht direkt mit der Webcam, sondern mit dem Server, wobei die gesamte Breite des Internetkanals zwischen dem Server und der Kamera erhalten bleibt.


Traditionell werden bei der Arbeit mit Webcams Sendungen im Motion-JPEG-Format übertragen. Dieses Format ist im Wesentlichen eine Reihe sich schnell ändernder Bilder. Die Geschwindigkeit und Qualität der Sendung lässt in diesem Fall zu wünschen übrig. Moderne Systeme wiederum sind mit neuer Software und Hardware ausgestattet, die die Übertragung eines vollwertigen Videostreams im 4K-Format ermöglichen.


Um Online-Übertragungen über spezielle Server durchzuführen, reicht die Software JS HTML5 Player aus, die von mehr als 99 % der Benutzer installiert wird. Auf diese Weise können Site-Besucher Übertragungen ansehen, ohne zusätzliche Softwarekomponenten installieren zu müssen. Online-Übertragungen können auf allen Arten von Mobilgeräten angesehen werden: Computer, iPhone, iPad, Android-Geräte usw.

 
 
bottom of page