top of page
Suche

CCTV-Kameras auf der Baustelle

  • Autorenbild: TIMELAPSE TRENDS
    TIMELAPSE TRENDS
  • 10. Sept. 2024
  • 3 Min. Lesezeit




Die Zukunft ist bereits da, und die Organisation der Überwachung auf Baustellen gewährleistet heute nicht nur die vollständige Sicherheit der Materialien auf der Baustelle, sondern ermöglicht den Managern auch eine ständige Kontrolle über den Arbeitsfortschritt. Zeitraffer-CCTV-Kameras auf der Baustelle sind die optimale Lösung für die zeitnahe Überwachung der Einhaltung aller technologischen Standards, des gezielten Einsatzes von Spezialgeräten, des Ressourcenverbrauchs, der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und anderer Faktoren.


Die Überwachung auf Baustellen kann auf verschiedene Arten organisiert werden, wobei unterschiedliche Optionen für die Installation von Videogeräten gelten:

  • an der Fassade technischer Gebäude und Bauwerke;

  • an Masten und Zaunpfählen;

  • an Lichtmasten und Gebäudedächern;

  • an Turmdrehkränen etc.


Kameras in speziellen Schutzhüllen (Gehäusen) werden an den besten Aussichtspunkten eines bestimmten Standorts oder Gebäudes so montiert, dass nicht einsehbare Bereiche vollständig ausgeschlossen sind. Die Installationshöhe der Geräte wird für jedes Objekt individuell anhand spezifischer Merkmale und Ziele bestimmt.


Der Aufbau von Videosystemen auf Baustellen wird von einem Team qualifizierter Fachkräfte gemäß einem vorab genehmigten Projekt durchgeführt. An der Installation von Videoüberwachungskameras in der Höhe sind speziell ausgebildete Industriekletterer beteiligt, sofern sie über die entsprechenden Genehmigungen und Befugnisse verfügen. Abhängig von der spezifischen Lösung und Modifikation der Geräte können zusätzliche Geräte und Zubehörteile, einschließlich Geräte zur Verarbeitung/Übertragung von Informationen an die Bedienerkonsole, sowohl in Kameragehäusen (sofern freier Platz vorhanden ist) als auch in speziellen abgedichteten Schränken untergebracht werden, die an den Innenflächen der Wände montiert sind.


Die optimale Lösung für die Überwachung von Baustellen ist die Installation von Kameras auf Turmdrehkränen. Der Vorteil dieser Methode ist die Höhenlage der Aufnahmegeräte, die eine Weitwinkelansicht eines riesigen Gebiets ermöglicht. Dank Panoramaansicht, der Möglichkeit, aus der Ferne hineinzuzoomen und die Drehung der Kameras zu steuern, ermöglichen moderne Systeme die Fokussierung der Objektive auf bestimmte Details und kleine Bereiche für eine detaillierte Untersuchung des interessierenden Bereichs, einer Person, eines Autos usw.


Am häufigsten wird die Videoüberwachung auf einer Baustelle mit Baukränen mithilfe von IP-Kameras oder WiMax-kompatiblen Geräten organisiert, indem drahtlose Wi-Fi-Systeme aufgebaut werden. Mit dieser Lösung können Sie Baustellen mit einer Fläche von mehr als 10 Hektar kontrollieren. Die Vorteile eines drahtlosen Systems liegen auch darin, dass sich Kräne während der Arbeit ständig bewegen und ihre Position auf der Baustelle mehrmals ändern können.


Wenn die Zeitrafferkameras auf gemieteten Turmdrehkränen montiert werden sollen, muss ihre Installation im Voraus mit dem Vermieter dieser Spezialausrüstung vereinbart werden. Nach der Inbetriebnahme der Anlage können die vorgefertigten Systeme auch auf anderen Baustellen effektiv eingesetzt werden.


Die zugänglichste und einfachste Möglichkeit, die Kontrolle unabhängig von der Fläche der Baustelle zu organisieren, sind Videoüberwachungskameras auf der Baustelle, die an Lichtmasten, Zaunstützen oder Masten entlang des Umfangs montiert sind. Beim Aufbau dieses Schemas ist es wichtig, „tote“ Zonen auf dem Gebiet auszuschließen.


Die optimale Lösung für die Organisation der Überwachung mehrerer Baustellen kann ein System mit Fernsteuerung sein, bei dem Informationen von Videokameras online an die einheitliche Bedienkonsole der Zentrale übertragen werden. Um die Zuverlässigkeit zu erhöhen, kann die Fernüberwachung über das Internet mithilfe zuverlässiger Anbieter erfolgen. Die technologisch fortschrittlichste und zuverlässigste Lösung ist heute das VSAAS-Cloud-Videoüberwachungssystem mit Zeitrafferoption.


Vorteile der Installation von Videokameras auf einer Baustelle:

  • Gewährleistung der Sicherheit durch Überwachung der Einhaltung technologischer Standards und Anforderungen;

  • Verbesserung des Rufs des Unternehmens;

  • Verhinderung von Diebstahl von Eigentum und Materialien sowie Missbrauch von Ressourcen durch ständige Überwachung der Baubeteiligten, Spezialgeräte, Maschinen und Materialressourcen;

  • Überwachung der Umsetzung des Anlagenbauplans;

  • Bestätigung bei Feststellung etwaiger Verstöße oder sonstiger Vorfälle;

  • die Möglichkeit, Investoren oder dem Management einen Baubericht in Echtzeit bereitzustellen.

 
 
bottom of page