top of page
Suche

Neue Ebene der Kontrolle über den Arbeitsfortschritt

  • Autorenbild: TIMELAPSE TRENDS
    TIMELAPSE TRENDS
  • 10. Sept. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Der Bau eines Wohngebäudes, eines Industriegebäudes, einer wichtigen Anlage oder eines Bauwerks erfordert eine ständige Überwachung von buchstäblich allem. Und bis vor kurzem wurde eine solche Überwachung nur persönlich durchgeführt: Das dafür zuständige Personal musste anwesend sein oder zumindest sehr oft die Baustelle besuchen und alles überwachen, was dort geschah. Dies war notwendig - erforderte jedoch einen erheblichen Zeitaufwand auf der Straße zur Baustelle und dem Besuch aller wichtigen Punkte, und das Ergebnis hing weitgehend vom menschlichen Faktor ab und war daher oft verzerrt.


Die Entwicklung von Videoüberwachungssystemen und hochauflösenden Zeitrafferkameras hat diesen Zustand radikal verändert. Angemessene Preise für Videokameras, die für solche Systeme entwickelt wurden, haben sie für jeden staatlichen oder privaten Entwickler erschwinglich gemacht. Und die Qualität der produzierten Bilder und andere nützliche Eigenschaften haben es möglich gemacht, alles zu überwachen, was passiert, ohne persönlich vor Ort sein zu müssen. Und infolgedessen erlebt die Nachfrage nach Videoüberwachungskameras und der gesamten zugehörigen Ausrüstung von Bauunternehmen ein beispielloses Wachstum.


Die erste Komponente dieser Popularität besteht darin, dass man sich bei richtiger Platzierung der Kameras jederzeit ein Bild davon machen kann, was passiert, sobald ein solcher Bedarf entsteht. Es bleibt nur noch zu bestimmen, was eine solche Alphabetisierung bedeutet.


Für den Bau ist es vor allem wichtig, den Umkreis der Anlage sowie alle Ein- und Ausgänge zu überwachen. So können Sie feststellen, ob alle Arbeiter zur Arbeit gekommen sind und wie genau dies geschah, wer in einem bestimmten Zeitraum die Anlage betrat und wer sie verließ, ob alle Materiallieferungen erfolgten und ob Geräte, Werkzeuge und Baumaterialien die Baustelle verlassen haben. Dieses Problem kann durch die Platzierung von Überwachungskameras an Lichtmasten entlang des Umkreises sowie in der Nähe von Toren und anderen Eingängen gelöst werden.


Der zweite wichtige Punkt ist die Arbeit aller Baumaschinen – von Muldenkippern und Bulldozern bis hin zu Baggern und Turmdrehkränen. Sie möchten wissen, was diese Maschinen gerade tun? Das ist kinderleicht! Sie müssen nur eine CCTV-Zeitrafferkamera an ihnen anbringen – und alles fast durch die Augen des Fahrers, Baggerführers und Kranführers sehen.


Der dritte Punkt ist die Überwachung wichtiger Orte auf der Baustelle oder Bereiche mit der intensivsten Arbeit. In dieser Hinsicht gibt es keine Konsistenz: temporäre Lagerplätze für Materialien oder Werkzeuge, spezielle Arbeiten, die Anwesenheit einer großen Anzahl von Mitarbeitern, der Betrieb von Geräten, die einer Überwachung bedürfen, können an verschiedenen Orten auftreten. Wenn ein solcher Bedarf entsteht, werden Kameras in der Nähe installiert, und sobald der Bedarf verschwindet, werden die Kameras an neue Orte verlegt.


Schließlich ist es nicht überflüssig, das Gesamtbild der Konstruktion zu bewerten. Und zu diesem Zweck werden Zeitraffer-DSLR-Kameras an verschiedenen Hochhäusern installiert, die die Baustelle umgeben - nur so können die erforderlichen Winkel erreicht werden.


Die Organisation einer Videoüberwachung auf Baustellen bietet viele Vorteile. Management und leitende Fachkräfte müssen nie raten, was in ihrer Einrichtung passiert und wo – dies kann mithilfe von Kameras in jeder Sekunde festgestellt werden. Darüber hinaus kann das System so organisiert werden, dass es keine Rolle spielt, wo genau sich der Beobachter befindet – in einem Anhänger auf dem Gelände der Baustelle selbst oder auf einem anderen Kontinent.



Der Zutritt, der Abgang und die Anwesenheit von Personen auf der Baustelle werden deutlich kontrollierter. Dies vereinfacht die Sicherheit erheblich und erhöht den rechtlichen Schutz der Organisation im Notfall. Denn im Notfall können Sie mit Sicherheit sagen, ob sich Fremde auf der Baustelle befanden, wo sie waren, wie sie aussahen und was sie taten.


Durch die Kombination aus 4K-CCTV- und Zeitrafferkameras können Sie den Lieferplan sowie den Empfang, die Lagerung und die Verwendung von Werkzeugen, Materialien und Geräten erheblich besser kontrollieren.


Ebenso stark erhöht sich die Sicherheit der ausgeführten Arbeiten. Erstens, weil alles, was passiert, aufgezeichnet wird und man schnell auf Situationen reagieren kann. Zweitens, weil Arbeiter, die von der Überwachung wissen, ob gewollt oder ungewollt, disziplinierter werden.


Sie haben außerdem die Möglichkeit, den Kunden oder Investoren den Arbeitsfortschritt auf möglichst anschauliche Weise zu demonstrieren. Und dies wiederum wirkt sich erheblich auf den Ruf und das Image des Unternehmens und damit auf seine Position auf dem Markt, den Auftragseingang und letztendlich auf den Gewinn aus.


Eine seriöse Baustelle ohne Videoüberwachungskameras gehört also schon heute der Vergangenheit an. Denn der Nutzen solcher Systeme liegt für jeden Bauherrn auf der Hand.

 
 
bottom of page