Was ist der Unterschied zwischen Zeitraffer und Hyperlapse?
- TIMELAPSE TRENDS
- 21. Sept. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Zeitraffer und Hyperlapse sind zwei verschiedene Möglichkeiten, ein kurzes Video aufzunehmen und dabei möglichst viele Informationen darin unterzubringen. Dies ist die Hauptähnlichkeit zwischen den beiden Arten der Videoaufnahme. Der Unterschied liegt in der Aufnahmemethode und darin, was im Bild zu sehen ist.
Die Unterschiede lassen sich wie folgt zusammenfassen: Timelapse kombiniert eine Reihe von Standbildern zu einem Video, während Hyperlapse ein mit normaler Geschwindigkeit aufgenommenes Video beschleunigt. Die Unterschiede zwischen Timelapse und Hyperlapse können anhand von Anwendungsbeispielen für konkrete Aufgaben genauer aufgezeigt werden.
Zeitraffer ist eine großartige Möglichkeit, den Lauf der Zeit darzustellen. Um ein solches Video aufzunehmen, wird die Kamera auf ein Stativ montiert und auf ein bestimmtes Objekt oder Phänomen fokussiert. Das Bild wird alle paar Sekunden oder Minuten aufgenommen, normalerweise von einem festen Punkt aus.

Während des Bearbeitungsvorgangs werden in einem bestimmten Intervall aufgenommene Bilder zusammengeklebt und das Bild wird dynamisch: Sprossen erscheinen augenblicklich aus dem Boden, Wolken fliegen blitzschnell über den Himmel, die Sonne verschwindet in Sekundenschnelle hinter dem Horizont. Dieses Format eignet sich perfekt zum Aufnehmen von Sonnenuntergängen, Sonnenaufgängen, Personen, Transportmitteln, Baustellen usw.
Wenn Sie eine Stunde lang jede Minute ein Bild aufnehmen, erhalten Sie ein 60-Sekunden-Video dieser Stunde. Abhängig von Ihrer Ausrüstung können Sie jede Stunde, jeden Tag, jede Woche Bilder aufnehmen und diesen Zeitraum in ein kurzes Video packen. Einer der Hauptunterschiede beim Zeitraffer besteht darin, dass sich die Kamera während der Aufnahme normalerweise nicht bewegt.
Beim Aufnehmen eines Hyperlapses bewegt sich die Kamera wiederum mit normaler Geschwindigkeit. In den meisten Fällen nimmt die Kamera ein Video auf, keine Reihe von Einzelbildern. Wie beim Zeitraffer wird das Bild während der Bearbeitung beschleunigt, wodurch es möglich wird, einen langen Zeitraum in ein kurzes Video zu packen.
Zeitraffer, Lissabon 2024
Hyperlapse kann auf verschiedene Arten aufgenommen werden. Zum Beispiel auf einem bestimmten Kurs, wenn sich der Hubschrauber entlang einer bestimmten, normalerweise geraden Flugbahn im Raum bewegt. Oder in einem Kreis, wenn sich der Hubschrauber kreisförmig um das zu filmende Objekt bewegt. Und schließlich nach Punkten, wenn Bilder in einem bestimmten Intervall aufgenommen werden, für das sich der Hubschrauber von einem Punkt zum anderen bewegt.
Hyperlapse , Stockholm 2016
Hyperlapse vermittelt perfekt den Rhythmus der Stadt und ermöglicht es Ihnen, Objekte aus verschiedenen Winkeln aufzunehmen. Dies können Gebäude, große Kunstobjekte, Autos und andere großflächige Strukturen sein. Oder natürlich Baustellen.
Panorama-Zeitraffer, Lissabon 2024
Zeitrafferaufnahmen eignen sich besser zum Sammeln trockener Informationen, weshalb diese Option bei Baukameras viel häufiger verwendet wird. Schließlich sind es die Informationen, die bei der Überwachung von Baustellen am meisten benötigt werden. Und natürlich bietet Time Technology in diesem Bereich eine umfassende Palette von Dienstleistungen an.
Hyperlapse , Schweden 2016